top of page

Herbst-Rezept: Einfache und leckere Blumenkohlsuppe

  • Autorenbild: Sabrina
    Sabrina
  • 27. Okt. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Eine cremige Blumenkohlsuppe für die herbstlichen Tage. Sie ist schnell und einfach zubereitet, gesund und wirklich lecker.


Herbstzeit ist für uns Blumenkohlzeit. Für uns passt er am Besten zu Aufläufen und Suppen, auch wenn er natürlich im Sommer ebenfalls Saison hat. Wir haben für Dich ein super einfaches Rezept für eine Blumenkohlsuppe zusammengeschrieben und hoffen, Du hast viel Freude beim Nachkochen.

Blumenkohlsuppe

Blumenkohl - beliebtes Gemüse zur Herbstzeit

Bei uns in Deutschland gehört der Blumenkohl zu den beliebtesten Gemüsesorten. Das ist kein Wunder, denn er ist nicht nur gesund, sondern auch besonders vielseitig. Ob als leichtes Gericht zum Abnehmen, eine Suppe oder aus dem Ofen – Blumenkohl lässt sich je nach Belieben zubereiten!


Es gibt verschiedene Sorten. In Deutschland sind vor allem die weißen und elfenbeinfarbenen Sorten verbreitet. In Italien und Frankreich gibt es tatsächlich auch auch bunte Sorten wie grüner oder violetter Blumenkohl. (Eine violette Blumenkohlsuppe? Klingt irgendwie schon cool, oder?)


Saison hat der Blumenkohl in Deutschland von Juni bis Oktober. Daher bietet sich die Herbstzeit perfekt an, das Gemüse in zur Jahreszeit passende Gerichte wie Aufläufe und Suppen zu verarbeiten.

Blumenkohlsuppe
So sieht bunter Blumenkohl in anderen Ländern aus.

Rezept für eine leckere Blumenkohlsuppe

Blumenkohlsuppe

Informationen rund um das Rezept

  • Die Menge reicht für 2 Personen mit Möglichkeit zum Nachschub holen

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 20 Minuten

  • Bei uns ist noch Blumenkohl für ein zweites Gericht übrig geblieben.

  • Die Suppe lässt sich wunderbar einfrieren.

Zutaten für die Blumenkohlsuppe


Gib alles an, was deine Leserschaft braucht, um dieses Rezept perfekt zu nachzumachen, mit Maßangaben, optionalen Zusätzen oder Alternativen. Zum Beispiel:

  • 300 g Blumenkohl

  • 100 ml Sahne

  • 30 g Butter

  • 650 ml Gemüsebrühe

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 mittelgroße Kartoffel

  • 1 TL Agavendicksaft

  • Petersilie zum Garnieren

  • Gewürze: Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Das passt dazu:

(Aufback-)Brötchen, Croutons, getoastetes Brot, Laugenbrezel. Wer mag kann einen Quark- oder Knoblauchdip dazu machen.


Utensilien zur Zubereitung

  • 1 mittelgroßer Kochtopf

  • Schneidebrett

  • Messer

  • Sieb (für den Blumenkohl)

  • Pürierstab

Zubereitung der Blumenkohlsuppe

  1. Den Blumenkohl zuerst von seinen grünen Blättern befreien, anschließend den Strunk abschneiden und den Kohl in Röschen schneiden. Ab in ein Sieb und gründlich waschen. Abtropfen lassen.

  2. Knoblauchzehe klein hacken. Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Gemüsebrühe zubereiten.

  3. In dem Kochtopf die Butter schmelzen und den Knoblauch 1-2 Minuten anschwitzen.

  4. Blumenkohl und Kartoffel hinzugeben, mit Muskatnuss würzen und kurz mit dünsten. (ca. 2-3 Minuten).

  5. Gemüsebrühe und Sahne dazu gießen, kurz aufkochen und anschließend 15-20 Minuten köcheln lassen. (Ich stelle den Herd auf Stufe 5/9)

  6. In der Zwischenzeit Petersilie hacken und ggf. Beilagen zubereiten.

  7. Sobald das Gemüse weich genug ist, kann es püriert werden.

  8. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und etwas Agavendicksaft (nach Belieben) würzen.

  9. Petersilie als Dekoration obendrauf und fertig!

Blumenkohlsuppe

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
bottom of page